Erneut wurde der Hallog GmbH das beliebte „CrefoZert“ verliehen – und das bereits zum 5.Mal. „Unsere Bonität ist ein wichtiges Entscheidungskriterium unserer Kunden“ bestätigte Uwe Ritzmann bei der feierlichen Übergabe des Zertifikates.
Am 04.08.2018 beging die Hallog GmbH ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Neben den Gästen aus Politik und Wirtschaft kamen viele Mitarbeiter, Freunde und Partner zu unserer großen Feier. Uwe Ritzmann, geschäftsführender Gesellschafter, ließ in seiner Eröffnungsrede die vergangen Jahre noch einmal Revue passieren und erinnerte an Höhen aber auch Tiefen in der Erfolgsgeschichte der Hallog GmbH. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Show und kulinarischen Köstlichkeiten sorgte für einen rundum gelungenes Event, das erst am frühen Morgen zu Ende ging.
In diesem Monat war es soweit. Der 300. Tanklastwagen befüllte unsere eigene Tankstelle auf dem Firmengelände in Eisleben mit weiteren 30.000 Litern. Damit haben wir seit der Inbetriebnahme im Jahr 2015 bereits rund 10 Mio Liter Dieselkraftstoff in unsere Flotte getankt.
Rechtzeitig vor Beginn des Weihnachtsgeschäftes haben wir weitere 20 neue Auflieger der Firmen „Schmitz Cargobull“ und „Krone“ mit MultiTemp-Technologie in Betrieb genommen. MultiTemp beinhaltet einen variabel abtrennbaren Trailer mit einem zusätzlichen Verdampfer – so sind unterschiedliche Kühlzonen möglich.
Somit können wir mit nur einem Auflieger Tiefkühl- und Frischeware transportieren – ein Vorteil für unsere Kunden und die Umwelt. Weitere 10 „MultiTemps“ sind im Bau und werden noch in diesem Jahr an uns ausgeliefert.
Im letzten Jahr haben wir unser „Projekt zur Digitalisierung aller Geschäftspapiere“ in den einzelnen Fachabteilungen gestartet. Heute wollen wir die erfolgreiche Implementierung unsere Softwarelösung für die wichtigsten Geschäftsprozesse vermelden.
„Es läuft rund“, so das Feedback von Geschäftsleitung, Mitarbeitern und Kunden. Nach gut einem Jahr nutzen alle Mitarbeiter völlig verlustfrei die eingesetzte Lösung. Darauf sind wir stolz.
Seit der ersten Implementierung haben wir 150.000 Dokumente in unser System übernommen – Dokumente die entweder gar nicht erst gedruckt werden mussten bzw. die gleich nach dem Scannen vernichtet wurden und so auch nicht mehr in Papierform archiviert werden mussten. Das spart Zeit bei der Ablage und es beschleunigt die Suche und das Finden der einzelnen Daten. Alle unsere Kunden und Lieferanten wurden über die Möglichkeiten des beleglosen Geschäftsverkehrs mit der Hallog GmbH informiert und sind zum größten Teil in diesen Prozess eingebunden.
Die Lagerhalle der Hallog GmbH, ein Ort an dem sich normaler Weise Tonnen von Waren stapeln, wurde im Mai zu einem recht ungewöhnlichen Veranstaltungsort.
Können internationale Fachkräfte eine Lösung für die Herausforderung in unserer Region sein? Dieser Frage gingen zusammen mit dem BVMW, regionale Unternehmer, Vertreter von Kommunen, der Arbeitsagentur und weitere Gäste nach. An Hand der best-practice-Beispiele der Gastredner konnten sich die Teilnehmer über Rahmenbedingungen aber auch Hürden der verschiedenen Integrations- und Beschäftigungsmöglichkeiten informieren.
Wieder können wir voller Stolz von einer tollen Auszeichnung berichten: Die Hallog GmbH wurde zum Wirtschaftsmagneten gewählt. Dafür danken wir dem renomierten Experten-Forum.
Unternehmen mit diesem Siegel stehen für eine ganzheitliche und anhaltend erfolgreiche Unternehmensführung. Sie sind Wirtschaftsmagneten. Sogwirkung erzielen sie, weil sie in Stakeholder-Werten denken und handeln. Das Zertifikat wird nur an diese besonders starke Unternehmen vergeben, die sich in allen Bereichen qualifizieren können.
Großer Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung
Am 3. September war es endlich soweit – der Hallog GmbH wurde der begehrte Oskar überreicht. 4.796 Unternehmen waren nominiert wurden und wir haben uns dann durchgesetzt. Darauf sind wir sehr stolz! Doch diesen Erfolg haben wir auch unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern zu verdanken – Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Lesen Sie hier unsere Laudatio.